Stand der Dinge zum Corona-Virus
+++ Stand der Dinge zum Corona-Virus – Stand 21. März 2022 +++
Grundsätzlich sind wir als Verkehrsunternehmen bestrebt, alle Regelungen und gesetzlichen Vorgaben umzusetzen, um unseren Teil zur Bekämpfung der Pandemie beizutragen.
FFP2-Maskenpflicht in Hamburg
Seit dem 15.01. gilt in Hamburg und Niedersachsen eine FFP2-Maskenpflicht in allen hvv-Verkehrsmitteln und dem fahrkartenpflichtigen Bereich der Haltestellen. In Schleswig-Holstein wird das Tragen von FFP2-Masken empfohlen, weiterhin gilt jedoch tragen medizinischer (OP-)Masken im öffentlichen Nahverkehr. Wir empfehlen das durchgängige Tragen von FFP2-Masken.
Weitere, detaillierte Informationen finden Sie unter:
- Hamburger Verkehrsverbund zu 3G-Regel HVV
- Schleswig-holsteinischer Nahverkehrsverbund zu 3G-Regel NAH.SH
Maskenpflicht
Wir möchten, dass Sie weiterhin sicher mit dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein reisen können. Bitte beachten Sie daher die Bestimmungen zum Tragen qualifizierter Mund-Nasen-Bedeckung in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie an Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs (§18 Personenverkehre der schleswig-holsteinischen Landesverordnung). Fahrgäste, die auch nach mehrmaliger Aufforderung keine Maske tragen, zahlen eine Strafe von € 40,- Euro. Die Einhaltung der Maskenpflicht an Bord wird unserem Begleit- und Kontrollpersonal überprüft. Zu unseren Tarif- und Beförderungsbestimmungen geht es hier
Wir empfehlen das durchgängige Tragen von FFP2-Masken. Bitte beachten Sie, dass in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen ggf. andere Regeln gelten können.
Unsere AKN-Servicestellen sind für Sie geöffnet. In beiden Servicestellen wurde ein Schutz eingebaut, so dass sowohl Sie als auch unsere Kollegen geschützt sind und kontaktlose Beratungs- und Verkaufsgespräche möglich sind. Bitte beachten Sie: In die Servicestelle in Kaltenkirchen darf jeweils nur ein Kunde, in die Servicestelle in Quickborn dank einer Einbahnstraßenregelung zwei Kunden zeitgleich. Bitte zahlen Sie nach Möglichkeit mit Ihrer EC-Karte. Das TUI ReiseCenter in Bad Bramstedt ist ebenfalls wieder geöffnet. Tickets erhalten Sie auch weiterhin über die HVV-App und an den Automaten.
Sie haben noch Fragen? Schauen Sie hier gerne hier oder wenden Sie sich an unsere Kollegen vom Servicetelefon unter 04191 / 933-933
Nützliche Links
Corona Informationen der Bundesländer
Hinweise vom schleswig-holsteinischen Verkehrsverbund NAH.SH zu Corona hier
Corona-Zahlen in Schleswig-Holstein hier