AKN ist mit Sonderfahrten beim Stadtfest in Geesthacht dabei

Drei Züge, zwei Tage, eine Strecke: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadt
Geesthacht präsentiert sich die AKN auf Einladung der Stadt mit einem Highlight für alle
Eisenbahnfans. Mit der Museumsdampflok Karoline, dem AKN Lint54 und dem modernen
Akkuzug Flirt finden am 15. und 16. Juni 2024 einmalig Sonderfahrten auf der Strecke zwischen
Hamburg und Geesthacht statt. Hintergrund der Aktion der AKN ist die geplante Reaktivierung
der Strecke Bergedorf-Geesthacht im Auftrag der Länder Hamburg und
Schleswig-Holstein.

„Wir freuen uns, die Geestachter:innen und alle Eisenbahnbegeisterten aus Hamburg und der
Region mit unserem Sonderfahrplan zu begeistern. Mit dieser Aktion möchten wir die Bedeutung
und die Zukunft des Schienenverkehrs in der Region hervorheben und haben bei der Einladung
der Stadt, hier dabei zu sein, sofort Ja gesagt“, so Matthias Meyer, Geschäftsführer der AKN,
Eisenbahn GmbH.

Der Bürgermeister für Geesthacht, Olaf Schulze, ergänzt: „Dieses Jubiläum ist für unsere Stadt
etwas Besonderes und wir möchten es gemeinsam mit den Einwohnenden und Gästen Geesthachts
feiern. Es ist großartig, dass es der AKN gelungen ist, diese drei Züge unter einen Hut zu
bekommen, das ist das I-Tüpfelchen für unser vielfältiges Jubiläumsprogramm.“

Was ist geplant:

• Für das Wochenende vom 15. bis 16. Juni hat die AKN einen Spezialfahrplan zusammen-
  gestellt. Zwischen Hamburg und Geesthacht fahren der moderne Lint54, der Akku-Zug
  „FLIRT Akku“ und die Museumsdampflok „Karoline“.
• Am Bahnhof in Geesthacht ist die AKN an beiden Tagen von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Ort,
  mit Food, Drinks. Kaffeespezialitäten und Infos zu Karrieremöglichkeiten. Ab 11:00 Uhr
  legt ein DJ auf.
• Ein zusätzlicher AKN Infocounter wird am Bahnhof Bergedorf Süd eingerichtet
• Der Lokschuppen der Dampflok „Karoline“ der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisen-
  bahn e. V. wird ebenfalls geöffnet sein und kann über die Dünenstraße 2, 21502 Geest-
  hacht, erreicht werden.

Details zu den Sonderfahren: Fahrplan und Tickets

• Die Züge halten am Hamburger Hauptbahnhof, in Bergedorf-Süd, Börnsen, Escheburg
  und Geesthacht.
• Es werden Pendelfahrten zwischen den Bahnhöfen Geesthacht und Bergedorf-Süd
  angeboten.
• Für die Fahrten gelten die regulären Ticketpreise des HVV. Auch das Deutschlandticket
  ist gültig.
• Die Halte sind nicht barrierefrei, eine Beförderung von Rollstühlen ist daher leider
  nicht möglich. Fahrräder können im Lint54 und im Akku FLIRT nicht mitgenommen werden.
  Der Transport von Kinderwagen ist eingeschränkt möglich.
• Das Abfahrtsgleis vom Hamburger Hauptbahnhof wird kurzfristig bekannt gegeben. An
  den Halten Bergedorf Süd, Börnsen, Escheburg und Geesthacht wird der bekannte Bahn-
  steig der Museumsbahn genutzt.
• Alternativ kann die Anreise nach Geesthacht vom Hamburger Hauptbahnhof auch mit der
  S2 nach Bergedorf und anschließend mit den Buslinien 8800, 8890, X80 und X82 Richtung
  Geesthacht/Lauenburg erfolgen. Die Haltestelle Geesthacht an der Post ist der
  Ausstiegspunkt.

Weitere Informationen zum Fahrplan und den Sonderfahrten finden Sie unter www.akn.de und
auf den Social-Media-Kanälen der AKN sowie der Stadt Geesthacht.

Weitere Informationen
www.akn.de und https://www.akn.de/fahrplanaenderungen.html
Nutzen Sie das Servicetelefon der AKN unter 04191/933 933

Zurück